Art der Scrollbalken unter Ubuntu wechseln

Seit Version 11.04 gibt es unter Ubuntu die Overlay-Scrollbalken. Diese Art von Scrollbalken werden nur sichtbar, wenn man sich mit der Maus dem Bereich des Scrollbalkens nähert und sollen wohl Platz auf dem Bildschirm schaffen. Mich, als Java-Entwickler, der Eclipse einsetzt, stören diese Scrollbalken gewaltig. Meist tauchen sie auf, wenn man sie nicht brauchen kann und wenn man sie braucht… naja. Viele Ubuntu-User können davon sicher ein Lied singen. Für alle Gepeingten gibt es eine gute Nachricht: man kann auf die alten Scrollbalken, die immer sichtbar sind, umschalten.


Im Internet bin ich über zwei Lösungen gestolpert. Auf liberiangeek.com wird beschrieben, daß der Aufruf von

gsettings set org.gnome.desktop.interface ubuntu-overlay-scrollbars false

im Terminal helfen soll – bei mir leider nicht. Auch nach einem kompletten Neustart hatte ich Ubuntus neue Scrollbalken. Abhilfe schaffte letztlich ein Post auf blog.tuxpost.de: Trägt man als root in die Datei /etc/X11/Xsession.d/80-disableoverlayscrollbars die Zeile

export LIBOVERLAY_SCROLLBAR=0

ein und startet das System neu, ist man auch schon am Ziel. Bei mir existierte noch eine Datei /etc/X11/Xsession.d/81overlay-scrollbar, die von Ubuntu installiert wurde. Hier werden vermutlich die Overlay-Scrollbalken aktiviert. Diese Datei habe ich weder geändert, gelöscht noch umbenannt, damit bei einem späteren Update meine Einstellungen nicht verloren gehen.

oppol.abryok+blog-My4xNy42OC4xOTU@gmail.com