Pentagramm-Rätsel in Prolog lösen
Prolog ist eine Programmiersprache für Programmierung in Logik. Damit lassen sich bspw. auch Knobelaufgaben relativ einfach programmieren und lösen.
WeiterlesenInformatik und mehr
Prolog ist eine Programmiersprache für Programmierung in Logik. Damit lassen sich bspw. auch Knobelaufgaben relativ einfach programmieren und lösen.
WeiterlesenDie Java Assertions stellen ein gutes Hilfsmittel und eine sehr praktische Ergänzung zu Code-Dokumentation und für Unit-Tests dar. Bei der Verwendung mit Ant gibt es allerdings eines Stolperfalle.
WeiterlesenDie OWASP Foundation stellt verschiedene Tools zur Verfügung, um die Sicherheit von Web-Anwendungen zu verbessern. Ein Tool ist der Dependency Check, welcher die Bibliotheken eines Java-Projekts auf bekannte Sicherheitslücken hin überprüft.
WeiterlesenMit Java 8 wurde die neue Stream API eingeführt. Dies ist keine neue Version der IO-Streams sondern eine API zur Verarbeitung von Listen von Daten. Das Ganze ist als fluent API umgesetzt und kann sehr
WeiterlesenJava stellt Enums als Klassen dar. So ist es möglich, Methoden zu schreiben, die nicht nur ein bestimmtes Enum als Argument verwenden, sondern ein beliebiges.
WeiterlesenGelegentlich benötigt, immer gesucht, hier gefunden – die Liste der Berechtigungen von Android: http://developer.android.com/reference/android/Manifest.permission.html
WeiterlesenUnit-Tests sind unbestritteten ein wichtiges Hilfsmittel zur Verbesserung der Softwarequalität. Schwierig ist es, während des Lebenszyklus der Software die Tests immer aktuell und vor allem vollständig zu halten. Das Tool Cobertura zeigt, welche Programmteile bei
Weiterlesen