Diese Witze können bei Nicht-Informatikern Kopfschütteln und Verständnislosigkeit auslösen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Administrator 🙂
Wie fängt ein Programmierer einen Elefanten?
- C-Programmierer: Der C-Programmierer bestimmt zuerst mit sizeof() die nötige Speichermenge für einen Elefanten, versucht diese zu allozieren, vergessen dabei aber das Ergebnis zu prüfen und schießen dann mit wilden Pointern auf den Elefanten.
- C++-Programmierer: Der C++-Programmierer bestimmte, daß der Elefant eine Klasse sei und seine eigene Fang-Methode selber mitzubringen habe. Wenn der Elefant Afrika verlassen wolle, wird sein Destruktor ausgeführt.
- Lisp-Programmierer: Ein Lisp-Programmierer baut einen Irrgarten aus Klammern und hofft, daß das Elefant sich darin verirrt.
- Java-Programmierer: Ein Java-Programmierer machen einen Typecast in eine Mücke.
- Modula-Programmierer: Modula-Programmierer importieren einen Elefanten aus einem Zoo.
- Perl-Programmierer: Ein Perl-Programmierer baut einen regulären Ausdruck, der nur Elefanten matcht und parst damit die gesamte Welt.
- SQL-Programmierer: SQL-Programmierer verwenden das Statement „SELECT elefant FROM afrika;“.
- Software-Entwickler: Ein Software-Entwickler fängt eine Katze und behauptet, daß Tests gezeigt haben, daß es sich um einen Löwen handelt. Wenn jemand ein Problem meldet erklärt der Software-Entwickler, daß er die Katze demnächst zu einem Löwen aufrüsten wird.